|  | 
     In der heutigen Zeit ist auch 
    im Gesundheitswesen kostengünstiges und effizientes Arbeiten gefordert. Das 
    AngE wurde entwickelt, um periphere Durchblutungsstörungen rasch, sicher, 
    kostengünstig und ohne unnötige Patientenbelastung zu diagnostizieren. Die aufwändigere, untersucherabhängige und mühsam zu dokumentierende 
    Dopplerdruckmessung gehört somit der Vergangenheit an.
 |  | 
     Das System ermöglicht die 
    8-kanälige Simultanmessung an Fingern und Zehen, Handgelenk und Knöchel 
    und/oder Oberschenkel und Knöchel. Die Zeitdifferenz zwischen den bisher 
    üblichen Messungen (zuerst an den Armen, dann an den Beinen) führte durch 
    Blutdruckschwankungen des Patienten oftmals zu einem verfälschten 
    Dopplerindex. Durch die Simultanmessung kann dieser Fehler ausgeschlossen 
    werden. Zusätzlich ergibt sich die Möglichkeit, auch zeitliche 
    Gegenüberstellungen der Extremitäten durchzuführen. |